Liebe Leserinnen, liebe Leser,
haben Sie es gewusst? Gestern war der
Tag der Frauen in der Wissenschaft. Mit diesem Thema hat sich Sarah Hoffmann-Urlaub vom Institut für Materialphysik auseinandergesetzt. Sie erklärt, warum wenige Frauen in der Physik zu finden sind – und warum die Karriere an der Universität für Frauen herausfordernd ist.
Das
Göttinger Goethe-Institut hat eine neue Leiterin bekommen: Sabine Quenot-Mertes steht nun an der Spitze der traditionsreichen Kultureinrichtung. Quenot-Mertes übernimmt die Position, die zuvor Ulrike Hofmann-Steinmetz innehatte. Hofmann-Steinmetz war im Oktober verstorben. Bislang war Quenot-Mertes als Leiterin der Sprachkurse und Prüfungen am Goethe-Institut tätig. Außerdem war sie zuvor als Lehrkraft und Seminarleiterin beschäftigt.
Momentan findet Studieren am heimischen Schreibtisch statt.
Studenten plagen im Corona-Lockdown Sorgen und Zweifel, so wie auch dem Journalismusstudent Tom Zinram aus dem Landkreis Göttingen. Er kritisiert, dass Studenten momentan von der Politik vergessen werden. ER schildert uns seine Situation.
Und dann ist es wieder da, das Wochenende. Trotz Lockdown und Schnee und sehr tiefen Temperaturen haben wir wieder
ein paar Wochenendtipps für Sie zusammengetragen.
Was auch immer Sie unternehmen, bleiben Sie gesund.
Ihr
Holger Dwenger
Redakteur