Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Seit einer Woche läuft an der Universität Göttingen das Sommersemester. Wer seine Universität und die Stadt Göttingen kennenlernen möchte, auch wenn an der Uni derzeit noch keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, für den haben wir
Mythen und Fakten gesammelt.
Hier können Neu-Göttinger unter anderem erfahren, wer denn dieser Willi ist und was er mit der Uni zu tun hat. Außerdem erklärt mein Kollege Tammo Kohlwes, warum man das Gänseliesel nicht küssen sollte, bevor man seinen Abschuss hat oder warum nicht alle Fenster im Erdgeschoss des Verfügungsgebäudes am Zentralcampus gleichzeitig geöffnet werden.
Um sich an einer Universität gut einzuleben, ist es natürlich auch sehr hilfreich, die
Menschen kennenzulernen, denen man auf dem Campus begegnen könnte: Sei es der Uni-Präsident, die AStA-Vorsitzende oder der Leiter des Gebäudemanagements. Und welche
Bedeutung hat die Universität eigentlich für die Stadt Göttingen? Dazu äußern sich beispielsweise der neue Präsident der Universität Prof. Metin Tolan, Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler und die Geschäftsführerin von Pro CIty, Elisabeth von Alvensleben.
Haben Sie schon Pläne für das Wochenende? Wenn nicht, dann gucken Sie doch einmal in unsere
Wochenendtipps. Dort haben wir zahlreiche, nicht nur digitale, Veranstaltungen zusammengefasst, die vielleicht Ihr Interesse wecken.
Ein schönes Wochenende und bleiben Sie gesund,
Ihre
Vera Wölk
Redakteurin