Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Corona, Lockdown und kein Ende in Sicht. Die Ministerkonferenz am Mittwoch hat viele Hoffnungen zerschlagen. Hochschulmessen, Tage der offenen Tür, Schnupperstudien: Zahlreiche Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung fallen auch wieder coronabedingt aus. Daher hat die Private Hochschule Göttingen (PFH) von Dienstag, 9. März, bis Donnerstag, 8. April,
virtuelle Campuswochen organisiert. Mit den digitalen Veranstaltungen will die Hochschule einen Einblick in das Campusstudium und aktuelle Forschungsthemen gewähren.
Forscher des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Göttinger Universitätsmedizin (UMG) haben Hinweise gefunden, dass es einen Zusammenhang zwischen kardiologischen Problemen und kognitiven Defiziten gibt. Auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) waren an der Forschung beteiligt. Herzschwäche soll darüber hinaus Auswirkungen auf eine Entwicklung von Demenz haben. Zu dieser Einschätzung kommen die Forscher aufgrund von Grundlagen durch Laborstudien.
Anlässlich des Weltnierentages bietet die Klinik für Nephrologie und Rheumatologie an der UMG am Donnerstag, 11. März,
Video-Vorträge und eine Telefon-Hotline für Patienten, Angehörige und Interessierte. Experten beleuchten ab 14 Uhr online in fünf Vorträgen nephrologische Themen. Für individuelle Fragen stehen Prof. Michael Zeisberg und Prof. Michael Koziolek dann bis 16 Uhr telefonisch zur Verfügung.
Zu einer Personalie:
Prof. Dr. Lorenz Trümper ist zum neuen Vorstand Krankenversorgung der Universitätsmedizin Göttingen gewählt worden. Der 62-Jährige tritt zum 1. Mai 2021 die Nachfolge von Dr. Martin Siess an, der die UMG in Richtung München verlassen und dort ab dem 1. Juli 2021 als Vorstandsvorsitzender und ärztlicher Direktor am Klinikum rechts der Isar der technischen Universität sein Amt bekleiden wird. Zuvor nimmt er ein „Sabbatical“, sodass es einen nahtlosen Übergang geben wird.
Gleich ist Wochenende – Kultur, Wellness und Fitness ist nur eingeschränkt möglich. Was allerdings möglich ist,
haben wir zusammengestellt. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, bleiben Sie gesund.
Ihr
Holger Dwenger
Redakteur